Adventbasar - Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Am Mittwoch, dem 27. 11. 2013 findet ab 15 Uhr unser Adventbasar statt.
Schuleinschreibung
Am Montag, dem 18.11.2013 ist es für sechs Kinder soweit!
Das erste Mal dürfen sie Auschulluft schnuppern!
Gemeinsames Musizieren, zeichnen, Geschichten erzählen, Puzzle bauen und Vieles mehr...
Mit diesem Tag steigt die Vorfreude auf das Schulleben noch mehr!
Wir freuen uns schon sehr auf euch!
Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!
Debug: angegebener Pfad - https://www.vs-au.salzburg.at/images//artikel/1314/einschreiber
Tag der offenen Tür im Gymnasium
Am Freitag, dem 8. November 2013 begeben sich unsere acht ViertklasslerInnen nach St. Johann.
Gemeinsam mit ihrer Lehrerin schnuppern sie in die Atmosphäre einer höheren Schule hinein.
Schulsparen
Wie jedes Jahr, so war es auch dieses Jahr wieder so weit - das SCHULSPAREN mit SUMSI! Es ist immer noch faszinierend zu beobachten, mit welcher Freude die Kinder das Schulsparen herbeisehnen.
Mit großen Augen wird die Geldzählmaschine begutachtet. Habe ich viel gespart?
Aber dann ist das Schwierigste zu bewältigen. Das Aussuchen des Geschenkes. Was soll ich nehmen? Das Spiel, oder vielleicht doch das Plüschtier? Die Entscheidung fällt nicht leicht. Aber man schafft auch das! :)
Was natürlich auch nie fehlen darf, sind die Süßigkeiten im Sackerl. Hm, lecker! Danke!
SUMSI
SUMSI
Sumsi war zu Besuch in der Auschule. Das fleißige "Bienchen" hat uns allen etwas mitgebracht. Danke Sumsi!
Schulsparen in der Auschule findet am 24.10. statt. Bis bald!
Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!
Debug: angegebener Pfad - https://www.vs-au.salzburg.at/images//artikel/1314/sumsi
Unser Windrad
Im Werkunterricht hat die 2. Klasse ein Windrad gebastelt. Die Arbeit verlangte viel Fingerspitzengefühl.
Der Einsatz hat sich aber sehr gelohnt, wie die folgenden Bilder zeigen. Sogar die Löcher bohrten die Kinder selbstständig. Die Motivation war sehr groß. Zum Schluss musste natürlich getestet werden, ob sie auch funktionieren.
Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!
Debug: angegebener Pfad - https://www.vs-au.salzburg.at/images//artikel/1314/werken2
Der Hund von Letizia, unser Speiky, begleitet uns nun schon ein Jahr. Und schaut, wie gewachsen er ist.
Verkehrserziehung
Wie überquere ich eine Straße? Auf welcher Straßenseite muss ich gehen? Was bedeuten manche Verkehrszeichen? ...
Das sind viele Fragen, welche bei der Schul-Verkehrserziehung besprochen werden. Wie letztes Jahr schon besuchte uns Herr Hettegger Andreas und machte mit den Kindern die einzelnen Themen durch.
Zum Abschluss wurde noch das richtige Überqueren einer Straße trainiert. Die Kinder waren sehr aufmerksam und arbeiteten brav mit.
Wir wünschen euch alles Gute auf eurem Schulweg!
Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!
Debug: angegebener Pfad - https://www.vs-au.salzburg.at/images//artikel/1314/verkehrserziehung
Freier Unterricht
Lernen macht Spaß!
Durch das selbständige Einteilen der Aufträge steigt die Lernmotivation!
Die Kinder der vierten Schulstufe erarbeiten den Zahlenraum 10 000, die Ritter und Burgen werden erforscht, Englisch wird gesprochen und gelesen, Klettern in allen Variationen - das Wort Langeweile kennen wir nicht!
Gesunde Jause
Die erste gesunde Jause im Schuljahr 2013/14!
Obstspieße, Tomaten mit Mozzarella, belegte Brote, Gemüse mit Dip und Kakao - gesundes Essen kann sehr gut schmecken.
Die Kinder der dritten und vierten Schulstufe zaubern voller Motivation eine gesunde Jause für die gesamte Auschule!
Der Hunger ist riesengroß - und das Auge isst bekanntlicher Weise mit!
"Bitte, macht das bald wieder! Das schmeckt toll!" Das Kommentar eines Erstklasslers erfreute die kleinen Haubenköche!
Bewegte Pause
So macht die Zehnerpause Spaß!
Danke der neuen Pausenkiste bewegen sich die Kinder mit viel Spaß!
Bälle, Sprungseile, Klettballspiele, Federball,...
So werden auch in der Pause an der frischen Luft zum Beispiel Hindernisparcours von den Kindern selbst aufgebaut und bewältigt!
Kreativität, Bewegung und natürlich viel Spaß in der Pause - dann sind wir wieder fit fürs Lernen!