Kunterbunte Auschulnacht
Am Montag, dem 18. Juni 2012 finden sich unsere 17 Zweit- und DrittklasslerInnen um 17 Uhr vollbepackt in der Schule ein.
Gemeinsam mit den Lehrerinnen Monika Teubenbacher und Bettina Gschwandl erleben sie eine im wahrsten Sinne des Wortes kunterbunte Auschulnacht.
Ganz unter dem Motto der Farben erleben die Kinder spannende Aktivitäten und erweitern dabei ihren farblichen Horizont.
Johannes Ittens Farbkreis, die Bedeutung der Farben, farbenfrohe Lieder, eine kunterbunte Schatzsuche und natürlich unser Projekt AkSeTuZi lassen diese Nacht
für diese 17 AuschülerInnen zu einem farbenfrohen Highlight werden.
Und bei so einem Anlass darf natürlich der feierliche Abschluss nicht fehlen - ein nobles Kindersekt - Frühstück!
Als Erinnerung an diese Nacht bekommt jedes Kind eine Auschulnacht - Lesemappe mit nach Hause.
Und damit unsere Kleinsten auch nicht zu kurz kommen - unsere neun ErstklasslerInnen helfen beim Aufräumen, genießen ein zweites Frühstück in der Auschule und freuen sich schon auf das nächste Schuljahr!
Denn dann sind sie diejenigen, die in der Auschule eine kunterbunte Nacht erleben dürfen!
Messe im Seniorenwohnheim und Zahnarztbesuch der zweiten Schulstufe
Am Donnerstag, dem 24. Mai 2012 dürfen unsere acht Erstkommunionkinder gemeinsam mit den Erstkommunionkindern der VS Großarl die Messe im Seniorenwohnheim gestalten. Immer wieder ein freudiger Anlass für jung und alt.
Am nächsten Tag steht ein aufregender Programmpunkt an. Im Rahmen von AVOS dürfen alle ZweitklasslerInnen zur Zahnreihenuntersuchung zu Dr. Weiß. Als Geschenk erhalten alle SchülerInnen eine Zahnbürste und eine Tube Zahnpaste, damit die Zähne weiterhin so strahlend weiß glänzen!
Im Anschluss darf natürlich ein Eis nicht fehlen und beim gemütlichen Verzehren dieses entdecken die Kinder das Großarler Wappen - die Erle. Somit wird natürlich sofort Heimatkunde unterrichtet :-)
An dieser Stelle möchten wir uns bei Aigner Erwin bedanken, da er uns bei dem Schülertransport zu diversen Veranstaltungen immer tatkräftig unterstützt! DANKE!
Freiarbeit in der ersten Klasse
Im Rahmen der Freiarbeit experimentieren die Kinder der ersten Klasse mit den verschiedensten Materialien. Kulturtechniken werden trainiert und natürlich darf die Abwechslung nicht fehlen...
Musizieren, zeichnen, schreiben, rechnen, lesen, der Einsatz des Computers und viele andere Bereiche stehen zur Auswahl!
Schnuppertag unserer zukünftigen AuschülerInnen
Der Mittwoch, der 30. Mai 2012 ist für zwölf schlaue Kinder ein großer Tag. Zum ersten Mal dürfen sie bei uns in der Auschule Schulluft schnuppern. Samt Schultasche treffen sie pünktlich zu Schulbeginn ein und verabschieden sich von ihren Eltern. Gemeinsam mit der Lehrerin marschieren sie zu den neun diesjährigen ErstklasslerInnen, die schon sehnsüchtig auf unsere Kleinen warten.
Dann wird es ernst: Während unsere SchulanfängerInnen fleißig lernen, arbeiten und turnen, organsiert die zweite und die vierte Schulstufe zur Feier des Tages eine GESUNDE JAUSE für alle.
In der Zehnerpause treffen sich alle Kinder in der Pausenhalle und verzehren die Köstlichkeiten.
Wir hoffen, euch hat dieser erste Eindruck gefallen und ihr freut euch auf den ersten Schultag...
WIR freuen uns schon alle auf euch!